top of page

Sommertragen – sicher, leicht und verbunden durch die warme Jahreszeit

  • Autorenbild: Jessica
    Jessica
  • 28. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Sept.



Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💛



Der Sommer ist da – und mit ihm die Frage vieler Eltern: Kann ich mein Baby überhaupt bei dieser Hitze tragen?

Die gute Nachricht: Ja, das Tragen ist auch bei hohen Temperaturen möglich – mit dem richtigen Wissen, geeigneten Materialien und etwas Vorbereitung. Denn getragen zu werden, bedeutet für dein Baby Geborgenheit, Nähe und Regulation – gerade im Sommer ein wertvoller Anker. 💛


Junge Familie genießt den Sommer gemeinsam – Baby getragen, Eltern strahlen vor Glück

Warum Tragen auch im Sommer eine gute Idee ist


Wenn dein Baby getragen wird, spürt es deinen Rhythmus, deinen Herzschlag, deine beruhigende Nähe – das wirkt ausgleichend und regulierend.

Gerade in heißen Monaten hilft das Tragen dabei, dein Baby nicht zu überreizen. Statt flirrendem Licht, lauten Geräuschen oder zu vielen Eindrücken auf dem Boden, kann dein Baby geschützt an deinem Körper ruhen. Und du hast die Hände frei – für Eis, Schatten suchen oder einfach ein wenig Alltag.



🌬️ Luftzirkulation und Atmung – darauf solltest du achten


Ein zentraler Punkt im Sommer ist die Luftzirkulation. Babys überhitzen schneller als Erwachsene, daher gilt:

  • Nase frei! Der Kopf des Babys sollte immer frei und gut sichtbar sein. Besonders beim Tragen in Tüchern oder Slings darf nichts das Gesicht verdecken.

  • Achte auf luftige Kleidung – für dich und dein Baby. Eine Schicht aus atmungsaktiver Baumwolle oder Wolle/Seide reicht oft aus.

  • Vermeide zu viele Lagen: Die Tragehilfe selbst zählt als Kleidungsschicht.

  • Regelmäßige Pausen im Schatten helfen beim Runterkühlen.



🧵 Welche Materialien eignen sich fürs Sommertragen?


Im Sommer sind atmungsaktive, temperaturausgleichende Stoffe ein Muss.


Achte auf:

  • Baumwolle (Bio) – leicht, weich und natürlich

  • Mesh (Netzstoffe) – besonders luftdurchlässig, perfekt für hohe Temperaturen

  • Leinen oder Hanf – kühlend, stabil und feuchtigkeitsregulierend

  • Tragetücher mit wenig Flächengewicht (unter 220 g/m²) – luftig und angenehm



💧 Wassertragen: Baden, Duschen, Planschen – sicher & praktisch


Wusstest du, dass es spezielle Tragen fürs Wasser gibt?

Diese sogenannten Aqua-Tragen oder Badeslings sind aus schnelltrocknendem, wasserfestem Mesh gefertigt.

Sie ermöglichen es dir, dein Baby beim Duschen, am Strand oder im Pool sicher zu halten – ganz ohne Umständlichkeiten.


Besonders beliebt sind:


Ultraleicht, schnelltrocknend, ab Geburt nutzbar – perfekt für Dusche & Pool 🛁


Stylisch und praktisch zugleich – dieser Ringsling ist aus speziellem Mesh und macht jeden Strandtag zum entspannten Erlebnis 🏖️


Das Tragetuch aus Mesh für Pool, Strand oder heiße Sommertage. 🌊


Sommerlicher Strand mit sanften Wellen – perfekte Kulisse für entspannte Tragemomente

☁️ Luftige Tragehilfen für heiße Tage – meine Sommer-Favoriten


Weich, ergonomisch und mit atmungsaktivem Rückenpanel – ein echter Allrounder für Alltag und Urlaub. Perfekt für Trageanfänger:innen.



Die Omni Breeze punktet mit ihrem SoftFlex™ Mesh, das besonders luftdurchlässig ist. Für Babys von Geburt bis ins Kleinkindalter – und dabei top ergonomisch! Die optimale Wahl für alle, die viel unterwegs sind.



🛡️ UV-Schutz beim Tragen – praktisch & stilvoll


Gerade wenn dein Baby im Tragetuch oder in der Tragehilfe sitzt, ist es wichtig, auch an zuverlässigen Sonnenschutz zu denken.


Dieses luftige, federleichte Tragecover bietet integrierten UV-Schutz (UPF 50+), lässt sich einfach über jede Tragehilfe ziehen und schützt dein Baby zuverlässig – auch bei plötzlichem Wind oder leichtem Nieselregen. Ein Must-have für den Sommer!


🧢 Sonnenhüte für Babys mit Nackenschutz und Bindeband sind ebenfalls empfehlenswert.

Achte auf:

  • Breite Krempe für Gesichtsschutz

  • Leichte, atmungsaktive Materialien

  • GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle

Eine schöne Auswahl findest du hier. 🌿



🌡️ Sommertragen – ein paar wichtige Tipps:


✅ Trage nur so lange, wie es sich für euch beide gut anfühlt

✅ Biete deinem Baby regelmäßig zu trinken an – Muttermilch oder Wasser, je nach Alter

✅ Nutze Sonnenschutz, z. B. mit einem Tragecover oder UV-Kleidung

✅ Vermeide die Mittagshitze – lieber morgens oder abends tragen

✅ Achte auf Signale: Ist dein Baby quengelig, heiß oder sehr schläfrig, ist vielleicht eine Pause nötig


Zufriedenes Baby schläft im Tragetuch – Nähe und Bindung durch Körperkontakt

🤍 Tragen stärkt die Bindung – zu jeder Jahreszeit


Auch im Sommer darfst du deinem Bauchgefühl vertrauen. Dein Baby möchte bei dir sein – und du darfst es genießen. Mit der richtigen Tragehilfe wird das Tragen auch bei heißen Temperaturen zum Herzensmoment.


Wenn du dir unsicher bist, was für dich und dein Baby passt, komm gern in meine Trageberatung – vor Ort oder online.

Gemeinsam finden wir das passende Tragesystem für euch – auch für die warme Jahreszeit. 💛



📥 Hol dir jetzt dein kostenloses Geschenk!


Tragen im Sommer ist Teil einer ganzheitlichen und bindungsorientierten Wochenbettzeit. In meinem kostenlosen Wochenbett-Guide findest du noch viel mehr Tipps für diese sensible Zeit, inklusive Ernährung, Erholung und praktischen Empfehlungen.


👉 Jetzt kostenlos herunterladen – und gleichzeitig meinen Newsletter mit regelmäßigen Impulsen für deinen Mamaweg erhalten.


Von Herz zu Herz,

Deine Jessica


Kommentare


bottom of page