top of page

Kraftvoll ins dritte Trimester: So bereitest du dich auf Geburt & Wochenbett vor

  • Autorenbild: Jessica
    Jessica
  • vor 4 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💛


Zwischen Vorfreude, Nestbautrieb und Rückenschmerzen – das dritte Trimester ist eine besondere Zeit.

Du spürst dein Baby immer stärker, dein Körper verändert sich täglich – und gleichzeitig rückt der Moment der Geburt immer näher. 💗


Doch wie kannst du dich jetzt gut vorbereiten – körperlich, emotional und mental?

👉 In diesem Artikel zeige ich dir, was dir im dritten Trimester wirklich hilft:

zur Geburtsvorbereitung, zur Stärkung deines Körpers und für eine liebevolle mentale Ausrichtung.



🌙 1. Die letzten Wochen der Schwangerschaft: So fühlt sich das dritte Trimester an


Das dritte Trimester beginnt ab der 28. Schwangerschaftswoche und ist oft geprägt von:

  • einem wachsenden Bauch (und wachsender Ungeduld 😉)

  • emotionalen Schwankungen

  • dem Wunsch, „alles fertig zu haben“

  • und gleichzeitig: tieferem Vertrauen, dass dein Körper weiß, was zu tun ist


Schwangere Frau mit Händen auf dem runden Bauch, lächelnd in die Ferne blickend


🧘‍♀️ 2. Mentale Geburtsvorbereitung: Stärke beginnt im Kopf


In meinen Doula-Begleitungen sehe ich immer wieder:

Mentale Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer selbstbestimmten Geburt.


Gerade im dritten Trimester lohnt es sich, bewusst innezuhalten:


  • Atemübungen & Affirmationen stärken dein Vertrauen

  • Hypnobirthing-Techniken helfen dir, Angst abzubauen

  • Visualisierungen verbinden dich mit deinem Baby

  • Journaling, Meditation oder Rituale bereiten dich innerlich vor


👉 In meinem 1:1-Format „Mentale Geburtsvorbereitung“  begleite ich dich genau dabei – online oder in Dresden.



💪 3. Nährstoffe im 3. Trimester: Dein Körper braucht jetzt extra Support


Dein Baby wächst – und dein Körper leistet Höchstarbeit. Damit du gut versorgt bist, empfehle ich dir besonders:


Magnesium Citrat – zur Entspannung und bei Wadenkrämpfen

MethylFolat Pure – wichtig für die Zellteilung und Plazentaversorgung

Omega 3 vegan – unterstützt Babys Gehirnentwicklung

Vitamin D3 + K2 – stärkt dein Immunsystem

Kollagen Pure Peptides – gut für dein Bindegewebe

Eisen Kombi+ – hilft gegen Müdigkeit

OPC Traubenkernextrakt – antioxidativer Zellschutz


👉 Diese hochwertigen Präparate findest du z. B. im Mama Liebe+ Bundle





🛀 4. Körperlich vorbereiten: Dein Becken, deine Haltung, deine Kraft


Die letzten Wochen eignen sich wunderbar, um dich körperlich auf die Geburt einzustimmen. Dafür brauchst du kein tägliches Workout – sondern:


  • sanftes Yoga oder Dehnen

  • Beckenmobilisation (z. B. mit dem Gymnastikball)

  • Spaziergänge oder Tanzen (ja, wirklich!)

  • Wärme, Entspannung, bewusstes Loslassen


💡 Tipp: Ich zeige dir gern Übungen & Positionen in meiner Doula-Session, die dich gezielt auf eine sanfte Geburt vorbereiten.


Schwangere Frau bereitet sich mich sanften Yoga Übungen auf die Geburt vor.


🍼 5. Und dann? Wochenbett vorbereiten = Geburtsvorbereitung vollenden


Geburtsvorbereitung endet nicht mit den Wehen – sie geht über in die erste Zeit mit deinem Baby.


Frag dich jetzt schon:

  • Wer begleitet mich nach der Geburt?

  • Welche Nahrung tut mir gut im Wochenbett?

  • Welche Unterstützung wünsche ich mir emotional?


👉 Genau dazu findest du auch hilfreiche Impulse in meinem Geschenk an dich - „Dein Wochenbett-Guide“ und in meinen Doula-Angeboten.



💗 Fazit: Du darfst dich sicher & stark fühlen


Dein Körper weiß, was zu tun ist.Doch du darfst ihn nähren, unterstützen und dir liebevolle Begleitung holen. Das dritte Trimester ist eine Einladung, dich nochmal ganz bewusst mit dir selbst und deinem Baby zu verbinden.



Von Herz zu Herz,

Deine Jessica 🌿

Doula & Geburtsmentorin

Comments


bottom of page