top of page

Schwanger – und jetzt? Dein Fahrplan für die ersten Wochen

  • Autorenbild: Jessica
    Jessica
  • 18. Aug.
  • 4 Min. Lesezeit

„Herzlichen Glückwunsch – Sie sind schwanger!“


Vielleicht kam dieser Satz gerade von deiner Ärztin. Vielleicht hältst du auch noch den positiven Test in den Händen und kannst es selbst kaum glauben. Auf einmal ist alles anders – Freude, Aufregung, Staunen, aber auch ein kleines bisschen Unsicherheit.


Ich erinnere mich noch gut an meine eigene erste Schwangerschaft: Dieser magische Moment, in dem ein kleines Leben in mir begann, war gleichzeitig voller Fragen.

Was kommt jetzt?

Muss ich sofort etwas tun?

Was ist wirklich wichtig – und was darf noch warten?


Genau darum geht es in diesem Artikel: Ich nehme dich sanft an die Hand und begleite dich durch die ersten Wochen deiner Schwangerschaft. Damit du Vertrauen findest – in dich, in deinen Körper und in dein Baby. 🌸


Glückliche Frau küsst ihren Partner auf die Wange und zeigt positiven Schwangerschaftstest

Die ersten Gefühle – Freude und Unsicherheit 🤍


Viele Frauen erleben zu Beginn ein Gefühlschaos.

Zwischen Glückseligkeit und Zweifel, zwischen dem Wunsch, es sofort allen zu erzählen, und der Angst, dass vielleicht doch etwas passieren könnte.


Es ist völlig normal, wenn dein Herz gleichzeitig jubelt und zittert.

Dein Körper weiß, was er tut – und du darfst darauf vertrauen. Lass die Freude ruhig groß sein.

Mach es dir schön, feiere diesen Moment, vielleicht nur für dich und deinen Partner. Später wirst du froh sein, dass du dir diese Zeit der kleinen, intimen Geheimnisse gegönnt hast.



Der erste Arzttermin – ein Herzschlag als Wunder ✨


Früher oder später steht dein erster Termin bei der Frauenärztin an. Dort erhältst du den Mutterpass – das kleine Büchlein, das dich durch die gesamte Schwangerschaft begleiten wird.

Vielleicht wirst du sogar schon das kleine Herz schlagen sehen.

Ein unvergesslicher Moment, der dir zeigt: Dieses Wunder lebt wirklich in dir.


Und keine Sorge, du musst nicht sofort alles wissen. Schreib dir deine Fragen auf und nimm sie mit. So gehst du mit mehr Sicherheit aus der Praxis heraus.



Hebamme und Begleitung – so wichtig von Anfang an 👩‍🍼


Schon in den ersten Wochen lohnt es sich, eine Hebamme zu suchen.

Sie begleitet dich durch die Schwangerschaft und ist später auch nach der Geburt an deiner Seite. Viele sind früh ausgebucht, deshalb lohnt sich ein Anruf gleich zu Beginn.


Und wenn du spürst, dass du auch auf emotionaler und mentaler Ebene Unterstützung brauchst, kann eine Doula eine wertvolle Ergänzung sein.

Als Doula bin ich für dich da – mit offenen Ohren, mit Herz und mit Erfahrung. Besonders, wenn du dir eine selbstbestimmte, kraftvolle Geburt wünschst. 💛


👉 Erfahre hier mehr über meine Doula-Angebote.



Ernährung – dein Körper als Quelle der Kraft 🥦


In deinem Bauch geschieht gerade Unglaubliches.

Dein Körper baut in atemberaubendem Tempo ein kleines Wesen auf. Kein Wunder, dass er dabei besondere Unterstützung braucht.


Besonders wichtig in den ersten Wochen:

  • Folat statt Folsäure, weil es in seiner natürlichen Form für dich und dein Baby viel besser verwertbar ist.

  • Eisen*, damit du dich nicht müde und ausgelaugt fühlst.

  • Omega 3*, weil es die Gehirn- und Augenentwicklung deines Babys unterstützt.


Und keine Sorge: Du musst jetzt nicht deine komplette Ernährung umstellen. Kleine bewusste Schritte reichen völlig. Ein frischer Salat, ein Smoothie, ein warmes, nährendes Essen am Abend – das sind die Gesten der Fürsorge, die deinen Körper tragen.


Gesundes Obst als Ernährung für Schwangere in der Frühschwangerschaft

Beschwerden – wenn die Freude getrübt wird 🤢💤


Viele Frauen erleben in den ersten Wochen die berühmte Schwangerschaftsübelkeit oder ein ständiges Gefühl von Müdigkeit. Das kann sehr herausfordernd sein.


Versuche, sanft mit dir zu sein. Ruh dich aus, wenn dein Körper danach verlangt. Trinke kleine Schlucke Ingwer- oder Zitronenwasser. Iss lieber öfter und kleinere Mahlzeiten, statt dich zu etwas zu zwingen.

Und vor allem: Hab Geduld mit dir. Diese Phase geht vorüber. Dein Körper arbeitet gerade auf Hochtouren – und das darf er dir zeigen.



Bewegung und kleine Oasen für dich 🧘‍♀️


So anstrengend die ersten Wochen auch sein können – kleine Rituale helfen dir, Kraft zu tanken.

Ein Spaziergang in der Natur, leichtes Yoga für Schwangere, Atemübungen oder eine kurze Meditation am Abend können dich wunderbar unterstützen.


Und auch Selfcare hat ihren Platz: ein warmes Bad, eine sanfte Bauchmassage mit einem schönen Öl oder ein Mittagsschlaf mitten am Tag. Du darfst dir diese kleinen Auszeiten nehmen. Sie sind keine Luxusmomente – sie sind dein Fundament.


👉 Inspiration: Massage-Öl für Schwangere* schenken dir genau diese wertvollen Wohlfühlmomente.



Vorfreude gestalten – erste kleine Schritte 🍼


Am Anfang brauchst du noch nicht viel. Die großen Anschaffungen können warten. Doch manchmal tut es gut, die Vorfreude greifbar zu machen. Vielleicht kaufst du ein schönes Schwangerschaftstagebuch, in dem du Gedanken und Gefühle notierst. Vielleicht eine weiche Leggings, die dich bequem durch die nächsten Monate begleitet.


👉 Und wenn du schon jetzt vom Tragen träumst: Ein elastisches Tragetuch* ist perfekt für die ersten Monate mit deinem Baby. Es schenkt euch Nähe und Geborgenheit – so wie im Bauch.



Mentale Vorbereitung – Vertrauen in dich 🌙


Die Schwangerschaft ist auch eine seelische Reise. Viele Frauen spüren Unsicherheiten oder Ängste. Das ist nichts, wofür du dich schämen musst – im Gegenteil, es zeigt nur, wie wichtig dir dein Baby und deine Geburt sind.


Affirmationen können dich stärken, Meditation und Hypnobirthing dir helfen, Vertrauen zu entwickeln. Je mehr du dich mit dir selbst und deinem Baby verbindest, desto klarer wirst du spüren: Du bist nicht allein, dein Körper weiß, was zu tun ist.


👉 Vielleicht möchtest du dafür meinen Kurs zur mentalen Geburtsvorbereitung entdecken. Er schenkt dir Werkzeuge für Vertrauen, Gelassenheit und Kraft.


Werdende Eltern halten stolz ein Ultraschallbild ihres Babys in den Händen

Fazit – dein ganz eigener Weg 💛


Die ersten Wochen einer Schwangerschaft sind eine Mischung aus Staunen, Freude, neuen Aufgaben und auch Verunsicherung.

Du musst jetzt nicht alles perfekt machen. Es reicht, wenn du Schritt für Schritt gehst, dich gut versorgst und dir Unterstützung suchst, wo du sie brauchst.


Vertraue deinem Körper. Vertraue deinem Baby. Und vertraue darauf, dass du deinen eigenen Weg finden wirst – ganz egal, was andere tun oder erwarten.


Wenn du dir dabei liebevolle Begleitung wünschst, melde dich gerne bei mir. Als Doula bin ich für dich da – online oder in Dresden und Umgebung. Gemeinsam können wir deinen Weg in die Mutterschaft so gestalten, wie er zu dir passt. 🌸


Herzliche Grüße,

Deine Jessica


*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

Kommentare


bottom of page