top of page

Baby abhalten – zurück zur Intuition

  • Autorenbild: Jessica
    Jessica
  • 10. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💛


„Muss ein Baby wirklich immer in die Windel machen?“

Diese Frage hat mich nicht mehr losgelassen – und sie war der Anfang einer wundervollen Reise. Einer Reise zu mehr Achtsamkeit, Verbindung und natürlichem Familienleben.

Das sogenannte „Abhalten“ ist dabei kein neuer Trend – sondern eine uralte Praxis, die wieder in unser Bewusstsein rückt.

Auch ich halte meine Kinder ab – schon seit dem Säuglingsalter. Und ich kann dir aus tiefstem Herzen sagen:

Es funktioniert. Und es verändert alles. 💗


Lächelndes Baby, bereit zum Abhalten – natürlich und geborgen

Was bedeutet „Baby abhalten“?


Beim Abhalten beobachtest du die Signale deines Babys und bietest ihm gezielt die Möglichkeit, sich außerhalb der Windel zu erleichtern – etwa über einer Schüssel, dem Waschbecken oder auch draußen in der Natur.

Diese Praxis ist auch bekannt als „Elimination Communication“ (EC) oder „Windelfrei“. Und keine Sorge – es bedeutet nicht, dass du komplett auf Windeln verzichten musst.

Viele Familien kombinieren das Abhalten mit Stoff- oder Wegwerfwindeln ganz flexibel.



Warum abhalten? 🌱


Hier ein paar gute Gründe, warum das Abhalten so wertvoll ist – für dich und dein Baby:


  • 🤱 Stärkt die Bindung – du lernst, die Bedürfnisse deines Babys noch besser zu lesen.

  • 🌿 Sanfte Kommunikation – Babys können von Anfang an zeigen, wenn sie mal müssen.

  • 👃 Weniger Windelstress – weniger volle Windeln bedeuten weniger Müll, seltener wund sein und oft schneller trocken werden.

  • 💸 Spart Geld – weniger Windelverbrauch = mehr Budget für Schönes.



Wie du starten kannst – sanft & ohne Druck


Viele Mamas fragen sich: „Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Starten?“

Die Antwort: Jetzt. 

Egal ob dein Baby wenige Wochen oder schon einige Monate alt ist – es ist nie zu spät, das Abhalten zu entdecken.


👉 Ich empfehle dir von Herzen den Onlinekurs von Mata Origin.


Dort lernst du Schritt für Schritt, wie du dein Baby sanft ans Abhalten gewöhnst, welche Signale du beachten kannst und wie du entspannt in euren Rhythmus findest.


Der Kurs ist liebevoll gestaltet, praxisnah und absolut alltagstauglich – ein echter Gamechanger für den Familienalltag! 💕


Mit dem Gutscheincode Mata-Deal-10 sparst du sogar 10 % auf deinen Einkauf bei Mata Origin.





Meine Erfahrungen mit dem Abhalten ✨


Ich selbst habe meine Kinder abgehalten – mal konsequenter, mal im Flow des Tages.

Und ich kann dir sagen: Es war eine der besten Entscheidungen überhaupt.


Diese bewussten Momente, in denen ich mein Baby über ein kleines Töpfchen gehalten habe, waren voller Verbindung.


Es gab weniger wunde Popos, weniger Müll – und viel mehr Vertrauen.

Deshalb ist das meine Herzensempfehlung an dich: Trau dich. Geh den ersten Schritt.


Wenn du dich begleiten lassen möchtest, schau unbedingt bei Mata Origin vorbei – dort findest du nicht nur den Kurs, sondern auch wunderschöne Produkte, die das Abhalten erleichtern:




Zarte Babyfüße auf einem weichen Tuch – Sinnbild für Nähe und Achtsamkeit

Sanfte Begleitung für deine Reise 💫


Das Abhalten ist kein „alles oder nichts“ – sondern ein liebevoller Prozess. Du kannst es ganz individuell in euren Alltag integrieren, ohne Druck oder Perfektionsanspruch.

Und wenn du spürst, dass du dir in dieser neuen Lebensphase mehr Vertrauen, Ruhe und Unterstützung wünschst:


Dann begleite ich dich gern als Doula – auch online via Zoom.

Gemeinsam schaffen wir Raum für deine Intuition und ein natürliches Elternsein.



Abschließende Gedanken 💛


Babys kommunizieren mit uns – auch wenn sie noch nicht sprechen. Das Abhalten ist ein wunderschöner Weg, diese feine Sprache wieder zu lernen.

Es braucht keine Perfektion, nur ein bisschen Mut, Zeit und Liebe.


Ich hoffe, dieser Beitrag hat dich inspiriert. Wenn du Fragen hast oder deine Erfahrungen teilen möchtest – schreib mir gern!


Alles Liebe,

Deine Jessica 💗

Kommentare


bottom of page