top of page

Tipps fürs Wochenbett – So schaffst du dir ein echtes Mama-Paradies

  • Autorenbild: Jessica
    Jessica
  • 6. Mai
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Okt.


Stell dir vor: Du sitzt eingekuschelt in deinem Bett, dein Baby schläft auf deiner Brust, du nippst an einer warmen Tasse Brühe und alles um dich herum ist still.

Kein Besuch, keine Verpflichtungen – nur Ruhe, Wärme und Liebe.


✨ Genau so sollte sich dein Wochenbett anfühlen. Und ja, das ist möglich – mit ein wenig Vorbereitung und ganz viel Achtsamkeit für dich selbst.


In diesem Artikel teile ich meine besten Tipps für ein heilsames, kraftspendendes Wochenbett, das dich wirklich stärkt.


Frischgebackene Mama hält ihr Baby im Arm – Geborgenheit und Nähe im Wochenbett

💡 Warum die Vorbereitung aufs Wochenbett so wichtig ist


In der Schwangerschaft planen viele Frauen die Geburt bis ins kleinste Detail – aber das Wochenbett wird oft vergessen oder als „wird schon irgendwie“ abgetan.


Dabei ist es eine der sensibelsten und transformierendsten Phasen im Leben einer Frau:

✨ Dein Körper heilt

🌀 Deine Hormone tanzen

👶 Dein Baby braucht dich

🌸 Und du wirst als Mutter geboren


Diese Zeit ist heilig – und verdient Aufmerksamkeit und Vorbereitung.


Als Doula sehe ich immer wieder, wie Frauen im Wochenbett über sich hinauswachsen … wenn sie den Raum dafür bekommen.


👉 Wenn du dich schon in der Schwangerschaft bewusst darauf vorbereiten möchtest, lade dir kostenlos meinen Wochenbett-Guide herunter. Er hilft dir, alles Wichtige vorzubereiten – von Ernährung über Organisation bis zu mentaler Unterstützung.



🛏️ 5 Tipps für ein entspanntes, nährendes Wochenbett


1. 🥣 Ernährung: Heilen von innen heraus


Die Geburt ist körperlich herausfordernd – jetzt braucht dein Körper Nährstoffe, um sich zu regenerieren. Besonders stärkend wirken:


Knochenbrühe von BROX HER*– liefert Kollagen, Aminosäuren und Kraft

Eisen Kombi+* – unterstützt deinen Energiehaushalt

Stillzeit Bundle* – ideal für deine Nährstoffversorgung in der Stillzeit

BIO Schwarzkümmelöl* – wirkt ausgleichend und kann Nachwehen lindern


Tipp: Bereite vor der Geburt schon Suppen, Eintöpfe oder Ofengemüse vor und friere sie ein – dein späteres Ich wird es dir danken!


Wenn du mehr dazu wissen möchtest, findest du in meinem Blogartikel „Vorkochen fürs Wochenbett – 10 nährstoffreiche Rezepte“ viele konkrete Ideen, die dein Wochenbett leichter und gesünder machen.


Nährendes Essen im Wochenbett – heilende Ernährung für Mama nach der Geburt


2. 🧘‍♀️ Ruhe: Mehr als nur Faulenzen


Im Wochenbett geht es nicht ums „Nichts tun“, sondern ums Heilen, Ankommen, Bonding und Fühlen.


Halte dich, wenn möglich, an diese bewährte Regel:


🛏️ 7 Tage im Bett

🛋️ 7 Tage auf dem Sofa

🚶‍♀️ 7 Tage ganz langsam


Du darfst dich bedienen lassen. Du darfst dich ausruhen. Du darfst einfach nur sein. 💕


Schaffe dir ein warmes, ruhiges Nest mit allem, was du brauchst: weiche Decke, Wärmflasche, kuschelige Kleidung – und viel Liebe.


Kleine Erinnerung: Das Wochenbett ist kein Sprint, sondern eine Einladung, zu entschleunigen.



3. 🤝 Unterstützung: Du musst das nicht alleine machen


Eine der größten Lügen unserer Zeit ist, dass wir alles allein schaffen müssen.

Nein! Wochenbett ist Teamarbeit. Bitte deine Familie oder Freund:innen um konkrete Hilfe:


🍽️ Essen bringen

🧺 Wäsche waschen

🧒 Große Geschwister beschäftigen


Oder hol dir professionelle Begleitung.

Ich begleite dich als Doula – auch online via Zoom. In meiner individuellen Doula-Session zur Wochenbettvorbereitung schauen wir gemeinsam, was DU brauchst, um diese Zeit wirklich kraftvoll zu gestalten.


👉 Hier kannst du deine Doula-Session buchen - online & vor Ort in Dresden & Umgebung.


Viele Frauen sagen mir später:

„Hätte ich das früher gewusst, hätte ich mir diese Unterstützung sofort gegönnt.“

Denn manchmal ist genau das der Schlüssel – gesehen, gehört und getragen zu werden.



4. 🧺 Planung: Kleine Dinge, große Wirkung


✔️ Stillbereich einrichten mit Snacks, Wasserflasche, Lippenpflege, Stilleinlagen

✔️ Vorratsschrank und Gefrierfach auffüllen

✔️ Babykleidung und Windeln bereitlegen

✔️ Besuchsregelungen vorher absprechen (und Nein sagen üben!)


🎯 Ziel ist: Du sollst dich im Wochenbett um nichts mehr kümmern müssen – außer um dich und dein Baby. 👩‍🍼


Kleiner Geheimtipp: In meinem kostenlosen Wochenbett-Guide findest du eine liebevoll gestaltete Checkliste zum Ausdrucken, die dir bei genau dieser Planung hilft – Schritt für Schritt, ganz stressfrei.



5. 🧠 Mentale Vorbereitung: Du darfst dich wandeln


Das Wochenbett ist nicht nur körperlich herausfordernd, sondern auch emotional.


Freude, Erschöpfung, Liebe, Überforderung – alles darf da sein.


Bereite dich innerlich darauf vor:

📝 Journaling oder Dankbarkeitstagebuch

💞 Meditation oder Atemübungen

🌸 Affirmationen für Vertrauen, Heilung und Selbstannahme


💡 Mein Tipp:

Nutze meine Wochenbett-Affirmationskarten, um dich immer wieder sanft daran zu erinnern, wie stark, liebevoll und genug du bist.

Sie begleiten dich durch diese besondere Zeit – ob beim Stillen, im Bett oder einfach, wenn du dich an dich selbst erinnern möchtest.


👉 Hier findest du die Affirmationskarten für dein Wochenbett - auch ideal auch als Geschenk für frischgebackene Mamas.


💬 Eine Karte, die viele Frauen besonders berührt, lautet:

„Ich darf empfangen. Ich darf ruhen. Ich bin genug.“

So einfach. Und doch so kraftvoll.


Flatlay mit zwei wunderschönen Affirmationskarten fürs Wochenbett

💗 Mein Herzenswort zum Schluss


Ich wünsche dir ein Wochenbett, das dich nährt.

Eines, in dem du mit deinem Baby zusammenwachsen darfst – ohne Stress, ohne Verpflichtungen.

Eines, in dem du dich getragen fühlst.

Eines, in dem du heilen kannst – körperlich und emotional. 💗


Wenn du das Gefühl hast, du möchtest diese Zeit nicht allein durchstehen – ich bin für dich da.

Als Doula.

Als Frau.

Als Mama, die diesen Weg kennt. 💞


Du kannst dir ganz bequem online einen Termin für deine persönliche Doula-Session buchen – egal, wo du wohnst.


Und vergiss nicht, dir deinen kostenlosen Wochenbett-Guide herunterzuladen und dich mit den Wochenbett-Affirmationskarten liebevoll zu begleiten.


Du verdienst ein Wochenbett voller Geborgenheit, Wärme und Vertrauen. 🌸


Herzensgrüße,

Deine Jessica 🤍




*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung!💛

Kommentare


bottom of page